
14
7 Verwendung des MAKE/TRIGGER-Systems
Der MAKE/TRIG.-Klemme ist wie folgt konfiguriert. Sie können Funktionen zu jeder Klinkenklemme in “REMOTE
SETTING” zuweisen (☞ “PORT F1” – “PORT F6” auf Seite 13).
Pin Nr. Pin-Bezeichnung Pin Nr. Pin-Bezeichnung
1
PORT F1
5
PORT F5
2
PORT F2
6
PORT F6
3
PORT F3
7
Externe
Steuerung*
3
4
PORT F4
8
GND
*
3
Die externe Steuerung (die 7. Pin-Klemme) muss durch das MAKE-System (Kontakt-Herstellen-System) gesteuert werden.
Zum Zuweisen der Funktionen zu den Klinkenanschlüssen
Zum Bedienungsverfahren siehe Seite 7.
1 Wählen Sie “REMOTE SETTING” im Setup-Menü.
2 Stellen Sie “PARALLEL TYPE” auf “SET”.
3 Wählen Sie einen Pin-Namen (“PORT F1” – “PORT F6”) zu dem Sie eine Funktion zuweisen wollen, und
wählen Sie dann die zuzuweisende Funktion.
• Für wählbare Funktionen siehe Tabellen unten.
Vom MAKE/TRIGGER-System gesteuerte Funktionen
*
4
Muss mit dem TRIGGER-System gesteuert werden.
*
5
Wählt, welche Funktionen in “AREA MARKER” aktiviert werden, “R-”-Gegenstände oder Nicht-”R-”-Gegenstände (☞ Seite 10).
*
6
Zeigt die Information, die angezeigt wird, wenn die Taste INPUT SELECT des aktuellen Eingangs gedrückt wird (☞ “Anzeige
des aktuellen Status” auf Seite 7). Bei Steuerung mit dem MAKE-System (Kontakt-Herstellen-System) wird die Information nur
im Moment der Kurzschließung angezeigt.
HINWEIS
• Sie können nicht die gleiche Funktion zu mehreren Klinkenanschlüssen zuweisen.
• Das TRIGGER-System (Triggersignal) wechselt die Funktion durch ein ca. 1 Sekunde andauerndes Kurzschließen und
anschließendes Öffnen der Klemme.
Externe Steuerung
7 Über die externe Steuerung
Der Monitor hat drei externe Steuerklemmen.
• MAKE/TRIG.-Klemme : Die folgenden externen Steuersysteme stehen zur Verfügung.
(1) MAKE (Kontakt-Herstellen-System) : Steuert die Funktion durch Kurzschließen der entsprechenden
Klinkenklemme an die GND-Klinkenklemme an, oder Abtrennen
(Öffnen) (☞ rechts).
(2) TRIGGER (Trigger-System) : Steuert die Funktion durch gleichzeitige Eingabe des
Impulssignals zur entsprechenden Klinkenklemme (☞ rechts).
• RS-232C-Klemme : Steuert den Monitor mit RS-232C-System. (☞ “Verwendung serieller
Kommunikation” auf Seite 15.)
• RS-485-Klemmen : Steuert den Monitor mit RS-485-System. (☞ “Verwendung serieller
Kommunikation” auf Seite 15.)
Stellen Sie die folgenden Gegenstände in “REMOTE SETTING” im Setup-Menü entsprechend dem externen
Steuerungsanschluss und dem verwendeten System ein (☞ auf Seite 13).
Steuersystem “SERIAL TYPE”-Einstellung “PARALLEL TYPE”-Einstellung
MAKE
— MAKE
TRIGGER
—TRIGGER
Serielle
Kommunikation
RS-485
RS485
*
1
—
RS-232C
RS232C
*
1
—
*
1
Im an den PC usw. angeschlossenen Monitor wählen Sie die Klemme, an die das Gerät angeschlossen ist. Bei anderen
Monitoren wählen Sie “RS485”.
HINWEIS
• Die Steuerpriprität ist wie folgt.
MAKE > TRIGGER, Serielle Kommunikation und Tasten am Monitor
• Soe lämmem externe Steuerung verwenden, wenn “CONTROL LOCK” auf “ON” (
☞ Seite 13).
<MAKE/TRIGGER-System>
Sie können den Monitor über einen PC oder eine spezielle Steuereinheit steuern*
2
. Einzelheiten hierzu finden Sie
rechts.
*
2
Die Steuerungsausrüstung ist nicht im Handel erhältlich. Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Fachhändler.
<Serielle Kommunikation>
• Siehe auch Seite 15.
PC
usw.
RS-485 IN
oder
RS-232C
RS-485
OUT
RS-485
IN
RS-485
OUT
RS-485
IN
RS-485
OUT
Dies ist ein
Buchsenanschluss.
Anzeige Zu steuernde Funktionen Öffnen Kurzschließen
COLOR OFF Farbeaus Farbe
Monochrom
ASPECT Ändert das
Bildseitenverhältnis.
4:3 16:9
A.MARKER AREA MARKER -Anzeige Aus Ein
S.MARKER SAFETY MARKER-Anzeige Aus Ein
TIME CODE Zeitcode-Anzeige Aus Ein
1:1 Zeigt im 1:1-Modus an. Aus Ein
SCR CHECK Bildschirmprüfung*
4
☞ “r SCREENS CHECK-
Taste/Lampe” auf Seite 6
I/P MODE I/P MODUS*
4
☞ “y I / P MODE-Taste/
Lampe” auf Seite 6
SDI 1 Ändert den Eingang zu
“SDI 1”.
Ungültig Gültig
SDI 2 Ändert den Eingang zu
“SDI 2”.
Ungültig Gültig
DVI Ändert den Eingang zu “DVI”. Ungültig Gültig
COMP./RGB Ändert den Eingang zu
“COMPO./RGB”.
Ungültig Gültig
Anzeige Zu steuernde Funktionen Öffnen Kurzschließen
VIDEO 1 Ändert den Eingang zu
“VIDEO 1”.
Ungültig Gültig
VIDEO 2 Ändert den Eingang zu
“VIDEO 2”.
Ungültig Gültig
EXT.SYNC Ändert das Sync-Signal. Interne
Sync
Externe Sync
TALLY Steuert die Signallampe. Erlöscht Leuchtet
TALLY SEL Wählt die Farbe der
Signallampe aus.
Grün Rot
MONI.NAME
☞ “MONITOR NAME” auf
Seite 13
Aus Ein
MUTING Stummschaltung ein/aus Aus Ein
MARK.SEL Wählt das Seitenverhältnis
von “AREA MARKER”*
5
Andere
als “R-”-
Punkte
“R-”-Punkte
L.METER Audiopegel-Messanzeige Aus Ein
STATUS Status-Anzeige*
6
☞ “Anzeige des aktuellen
Status” auf Seite 7
— — — Keine Funktion — —
DT-V2420L1D_EA_DE_f.indd 14DT-V2420L1D_EA_DE_f.indd 14 06.11.22 7:22:44 PM06.11.22 7:22:44 PM
Kommentare zu diesen Handbüchern